Kräuter als Stärkung
13. Januar 2022 Frauenmantel in Öl ansetzen
Momentan werden schon Werbungen und Kataloge verschickt, die einem die kommende Mode des Frühlings schmackhaft machen. Die Wetterlage spricht jedoch eindeutig dagegen, nun leichtsinnig auf so manchen kleidungsmäßigen Schutz zu verzichten. Der Winter ist noch lange nicht vorbei. So gesehen gehen wir ganz recht, uns auch in der Pflanzenwelt nach dem umzusehen, was schützt und widerstandsfähiger macht. Dazu fällt mir gleich eine konkrete Pflanze ein. Es ist der Gemeine Frauenmantel (Alchemilla vulgaris). Dieses Rosengewächs zeichnet sich vor allem durch Inhalte wie Flavonoide und Gerbstoffe aus. Die unscheinbare Pflanze wächst sehr gern auf Wiesen und an Wegrändern sowie auf kargen Flächen. Im Garten hingegen findet man meist die gezüchteten Formen, die als Bodendecker ihre Verwendung finden. Diese Varianten haben aber für die naturheilkundliche Praxis keine Bedeutung. Wenn nun schon von Schutz die Rede ist, dann liegt es nahe, sich in gesundheitlichen Belangen der äußersten Schicht unserer Physis zu widmen. Denn die Haut wird bei jedem Wetter – egal ob warm oder kalt – beansprucht und muss sich als größtes Organ des Leibes darum kümmern, Schadstoffe fernzuhalten und auch Keime abzuwehren. So ist es sicher nicht schlecht, mit natürlichen Kräften, die in den Pflanzen wie dem Frauenmantel stecken, eine pflegende Maßnahme zu ergreifen. Vergessen wir darüber hinaus nicht, dass von der Haut aus viel Gutes an das Innere des Körpers weitergeleitet wird, auch an den Gelenk- und Muskelapparat. Gerade dort benötigen viele ebenfalls eine Unterstützung.
Hautöl mit Blättern
Getrocknete und zerkleinerte Blätter des Frauenmantels in einem Verhältnis 1 : 4 mit kaltgepresstem Olivenöl in einem geeigneten Glasgefäß übergießen. 14 Tage lang verschlossen an einem sonnigen Fensterplatz stehen lassen. Zum Schluss abseihen, den pflanzlichen Rückstand extra auspressen und dem anderen Öl hinzufügen. In Fläschchen abfüllen, kühl im Dunkeln lagern. Als Einreibung verwendet, entfaltet das Frauenmantel-Öl seine hautstraffende und entzündungshemmende Kraft. Das ist eine wirksame Pflege der Haut für den Alltag. www.kraeuterpfarrer.at
Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya
Kategorien: Gesundheitstipps Nachlese