Bei Kopfschmerzen und Blähungen

7. Juli 2019

Kümmel lindert Beschwerden

Aufmerksamkeit ist eine hohe Tugend. Sie fördert eine gute Kommunikation zwischen den Menschen und hilft mit, die Dinge so wahrzunehmen, wie sie in Wirklichkeit sind. Und trotzdem kann es passieren, dass man so manches in unmittelbarer Umgebung übersieht. Man denkt z. B. darüber nach, wie man sich angesichts mancher körperlicher Beschwerden eine Hilfe verschaffen könnte. Ein Blick in den Gewürzkasten würde das schon eine Möglichkeit aufzeigen können. Dort drinnen befindet sich wohl in den meisten Haushalten der Echte Kümmel (Carum carvi). Gewiss meine ich hiermit nicht die Pflanze mit den grünen Gewächsteilen samt der Wurzel. Vielmehr sind es die reifen Samenkörner, die in getrocknetem Zustand ganz einfach als schmackhafte Zugabe bei Speisen und Backwaren zum Einsatz kommen können. Sie beinhalten sehr viele ätherische Substanzen, die eine lösende, entkrampfende und zusätzlich keimwidrige Wirkung besitzen. Ähnlich wie der Fenchel sind sie dazu angetan, um Gärungsprozesse im Darm, die in weiterer Folge zu Blähungen führen, hintanzuhalten. Darüber hinaus erweist sich der Kümmel für die Atemwege als stärkend. Wenn man mithilfe der Kümmelkörner, die zuvor leicht angestoßen werden, einen Tee in Form eines Heißaufgusses anrichtet und trinkt, hat man damit ein mildes schleimlösendes Mittel für die oberen Luftwege zur Verfügung. Eine Anspannung im Körper, die verschiedene Ursachen haben kann, äußert sich bei gar nicht wenigen von uns durch Kopfschmerzen. Um diesen unangenehmen Umstand erträglich werden zu lassen, greift man nur allzu schnell zu Medikamenten. Die gute Wirkung des Kümmels sollte dabei aber nicht übersehen werden. Die Samenkörner des Doldenblütlers werden dafür jedoch extra aufbereitet.

Hausmittel Kümmel

Vorhandene qualitätsvolle Kümmelkörner mahlt man zu einem Pulver, das man gut verschlossen aufbewahrt, damit sich die Wirkstoffe nicht verflüchtigen können. Bei Beschwerden wie vorübergehende Kopfschmerzen oder zeitweise auftretende Blähungen nimmt man pro Tag 2- bis 3-mal vor den Mahlzeiten jeweils 1 Messerspitze des Kümmelpulvers zu sich und trinkt noch ein paar Schluck lauwarmes Wasser hinterdrein. Das sorgt für eine Entspannung des Körpers, die von Innen heraus über die Verdauung zu wirken beginnt. Kümmel (Carum Carvi) ⓒ wikimedia.commons/Jerzy Opioła