Die Ruhe suchen
8. Juni 2018Von der Melisse abrufen
Solange wir leben, benötigen wir Energie, die wir uns selbst oder durch jemand anderen aufbereiten. Gottlob gibt es noch weitere Quellen hierfür als bloß die fossilen Stoffe, die irgendwann einmal zur Neige gehen werden. Im Rhythmus von Tag und Nacht tritt die Sonne jeden Tag neu ans Firmament, um ihre Kraft nach einer dunklen Nachtphase auf unseren Planeten zu schicken. Der menschliche Körper ist darauf angelegt, mit diesem Zyklus konform zu gehen. Die Melisse (Melissa officinalis) kann uns dabei helfen, mit dem, was sie im Frühjahr und vor allem im Sommer an Energie und Sonnenlicht aufnimmt, in einer sinnvollen Weise zu nutzen. Schauen wir uns daher ihre Heilwirkung näher an. Den meisten wird wohl das ätherische Öl bekannt sein, das man wahrnimmt, wenn man an einem frischen Büschel Melissenkraut riecht. Dieses bringt einen belebenden und erfrischenden Effekt mit sich. Andererseits ist jener Lippenblütler krampflösend und beruhigend, nervenstärkend, schlaffördernd, verdauungsunterstützend und daher magenstärkend, blähungstreibend sowie leber- und galleanregend. Mit dieser breiten Palette lässt sich einiges anfangen. Nun gilt es vorzubauen und in wohl überlegter Weise auf das Gemüt zu blicken, das sicher dankbar ist, einiges an Licht und Sonne entgegenzunehmen, z. B. falls die Nerven es einem nicht leicht machen, entspannt in den Abend hineinzugehen. In vielen Kräutern birgt sich das, was die Blätter und die Blüten vom sonnigen Himmel in Empfang nahmen. Von der Melisse können wir diese Kraft gerade dann verwerten, wenn es gilt, beruhigt den Schlaf anzutreten.Melissen-Auszug für den Abend
Das im Sommer geerntete frische Melissenkraut wurde im Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein zu einem leicht alkoholischen Auszug verarbeitet, der nun jederzeit zur Verfügung steht. Von dieser Flüssigkeit nimmt man am besten eine kleine Menge, um sie mit einem Lappen oder mit der bloßen Hand vor dem Schlafengehen am ganzen Körper zu verreiben und in die Haut einziehen zu lassen. Dies besänftigt ein allenfalls aufgewühltes Gemüt und entspannt den ganzen Leib. Zusätzlich ein Schluckerl getrunken, verstärkt die beruhigende Wirkung! Den fertigen Melissen-Auszug erhalten Sie unter Tel. 02844/7070 – DW 11 od. 31, per Mail: bestellung@kraeuterpfarrer.at oder im Webshop des Kräuterpfarrer-Zentrums.
Kategorien: Gesundheitstipps Nachlese