Jahr: 2014

2. Februar 2014

Demütige Bäume hoch oben

Die Latschenkiefern trotzen dem Winter Ich genieße es mittlerweile, eben mal unkompliziert die Grenze nach Tschechien zu passieren, um einen Ausflug ins benachbarte Mähren zu unternehmen. Der Schreck, der mir noch lange nach dem Fall des Eisernen Vorhanges bei derartigen Read more...

...

Mehr lesen...

1. Februar 2014

Ein guter Kaffee am Morgen

Ein wenig Kardamom beigeben Wo liegt die eigentliche Hauptstadt des Kaffees? Mit einem Augenzwinkern darf im Spaß sicherlich der heimatliche Stolz ein wenig zum Einsatz kommen und in diesem Sinne unsere Metropole Wien genannt werden. Überschreitet man jedoch die Grenzen Read more...

...

Mehr lesen...

31. Januar 2014

Kräuter und Milch kombinieren

Zum Beispiel mit der Königskerze Was den menschlichen Säuglingen fast ausschließlich beim Eintritt in diese Welt mitgegeben wird, ist die so genannte Laktoseverträglichkeit. Andernfalls würden die Neugeborenen kaum fähig sein, die Milch der eigenen Mutter und die im Flascherl gereichte Read more...

...

Mehr lesen...

30. Januar 2014

Vernachlässigt und überstrapaziert

Das Ohr kann auch leiden Alles zugestöpselt! Die Flaschen? Nein, sondern so viele, die unterwegs sind. Entweder ist das Hörorgan unserer jüngeren Zeitgenossen gerade direkt an ein Mobiltelefon angeschlossen oder ein MP3-Player dröhnt derart in den Kopf, dass eine akustische Read more...

...

Mehr lesen...

29. Januar 2014

Das Essen der armen Leute

Linsen schenken dennoch Reichtum Wie definieren wir Armut? Am besten können uns das wohl diejenigen erklären, die konkret auf die Schattenseite des Lebens gefallen sind. Der Mangel an Geld steht zwar hier im Vordergrund, doch es gibt mittlerweile viele Facetten Read more...

...

Mehr lesen...

28. Januar 2014

Ein Schlaflied mit gesundem Inhalt

Was Johannes Brahms mit Gewürznelken zu tun hat Musikalische Menschen haben keine Schwierigkeit, um zu folgendem Text gleich die passende Melodie singend hinzuzufügen: „Guten Abend, gut’ Nacht, mit Rosen bedacht, mit Näglein besteckt, schlupf unter die Deck; Morgen früh, … Read more...

...

Mehr lesen...

27. Januar 2014

Der Thymian hilft vorbeugen

Den Körper von innen heraus stärken Bei den Kräuterwanderungen, die ich des Öfteren mit Interessierten unternehmen kann, bin ich immer wiederum dankbar, wenn ich auf trockenen und sonnigen Wiesenflecken auf den Quendel stoßen darf. Jenes aromatische Gewächs verströmt einen sehr Read more...

...

Mehr lesen...

26. Januar 2014

Die Figur halten

Die Topinamburknolle hilft beim Regeln Die freie Zeit des Sonntags wird von vielen für einen ausgiebigen Spaziergang genutzt. Wer Glück hat, kann im Zuge dessen so manches scheue Stück Wild beobachten. Womöglich führt der Weg an einem Wildacker vorüber, den Read more...

...

Mehr lesen...

25. Januar 2014

Winter in der Obstschale

Ab und zu eine Orange essen Von Propheten nimmt man an, dass die alles vorhersagen könnten, was in der Zukunft passieren wird. Sieht man sich diese Begabung im Kontext der Bibel an, so findet man aber kaum diese Annahme zu Read more...

...

Mehr lesen...

24. Januar 2014

Eine beliebte Zierpflanze

Das Rizinusöl muss man nicht scheuen Die Geschichten aus der Bibel arbeiten ganz gerne mit den Pflanzen, die rund um die östliche Mittelmeerküste zu Hause sind. Diese Gewächse werden geschickt in die jeweiligen Erzählungen eingeflochten und geben dem Zuhörer dadurch Read more...

...

Mehr lesen...