Hing'schaut und g'sund g'lebt
Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!
Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Gut in den Frühling starten
Die Stockrosenblüten aufgießen Ein guter Beginn ist immer etwas Positives. In vielen Belangen dürfen wir das erfahren, wenn wir z. B. etwas unternehmen oder einen Plan in die Wirklichkeit umsetzen. Im Hinblick auf die Gesundheit sollten wir das ebenso beherzigen. Read more...
...
Die Kraft der Linde
Für entzündete Atemwege nutzen Kraftvoll tritt uns nun das frische Grün vor Augen, in das sich die Bäume nach und nach hüllen. Dieses für jeden Frühling anstehende Schauspiel tut nicht nur unseren Augen gut. Beim Anblick eines derartigen Wuchsschubes schöpft Read more...
...
Sobald die Kastanien blühen
Wohltuende Waschungen anrichten Vielleicht hatten wir den Eindruck, dass das Wetter die Heizung auf volle Kraft voraus gestellt hat, als es schon Anfang April brütend heiß war. Die hohen Temperaturen brachten meines Erachtens vor allem die Pflanzen unter Stress, Read more...
...
Bei zu viel Appetit
Frischer Salbei und Majoran als Zügel Das richtige Genießen ist eine hohe Kunst. Aber selbst dabei kann es ein Zuviel an Gutem Geben. Das wissen wohl alle, die wider alle Hoffnung von einem schlanken Körper träumen, der als Ideal in Read more...
...
Bei schlechter Stimmung
Hopfen und Kamille aufgießen Sprichwörtlich wird das Leben oft mit einer gemähten Wiese verglichen. Anlass dafür ist ein guter wirtschaftlicher Erfolg, ein sorgloses Dasein in Gesundheit und eine vorherrschende Harmonie in der Familie sowie mit den Nachbarn. Ich schildere gleichsam Read more...
...
Mit Pfefferminze baden
Tut der Haut und dem ganzen Körper gut Zu jeder Jahreszeit verhalten wir uns je unterschiedlich im Hinblick auf Kleidung und auch auf den Aufenthalt im Freien. Ganz klar, dass wir im Winter eher darauf bedacht sind, die wohlige Wärme Read more...
...
Die sieben Osterkräuter
Für mehr Elan im Frühling Ich hoffe, dass heute vor einer Woche das Suchen der Osternester, das vielen Kindern Spaß gemacht hat, auch zum erhofften Erfolg geführt hat. Gewiss haben gerade bei den Kleinsten wahrscheinlich Mama oder Papa bzw. Oma Read more...
...
Dekoration für Suppen
Ringelblume für mehr Gesundheit Vor dem Osterfest haben sich viele Gedanken darüber gemacht, wie sie ihr Zuhause oder den Berufsbereich möglichst frühlingshaft und der Zeit entsprechend dekorieren können. Jetzt, da die Natur anhebt sich nach und nach mit den schönsten Read more...
...
Wohltat für die Füße
Huflattichblätter verringern den Schweiß Hoffnungsvoll erobern Pflanzen immer wieder ganz karge und unwirtliche Standorte, um dort ohne Probleme ihr Auskommen zu finden. Sie sind also in vielen Fällen wahre Lebenskünstler. Ich denke, das gilt auch für den Huflattich (Tussilago farfara). Read more...
...
Bei Wasseransammlungen im Körper
Zinnkraut als Dränage Wie sehr uns der Himmel mit genügend Niederschlag versorgt, liegt wohl nicht in unserer Macht. Wichtig wäre nur, dass es einen ausgewogenen Haushalt des kostbaren Nasses draußen in der Natur gibt. Doch auch in unserem Read more...
...