Hing'schaut und g'sund g'lebt

Willkommen Freunde der Heilkräuter! Wir glauben an die Kraft der Natur und informieren deshalb eingehend über den Gebrauch und die Wirkung von Heilpflanzen.
Viel Freude beim Lesen!

Herzlichst Euer Kräuterpfarrer Benedikt

Ihr findet mich übrigens auch auf Facebook.

7. April 2025

Bunte Bereicherung

Hibiskus- und Malvenblüten als Beigabe Wird jemand von uns zu einer Vernissage bzw. zu einer Ausstellungseröffnung geladen, so gilt es dort meist Bilder verschiedenster Machart und Provenienz zu betrachten. Dabei spielen Farben eine wesentliche Rolle. Heute lade ich ein, sich Read more...

...

Mehr lesen...

6. April 2025

Erfrischung für Wange und Bein

Quendel tut auf der Haut gut Um frisch und munter in einen neuen Tag einzusteigen, ist ein Gang in das Badezimmer wohl unvermeidlich. Die wohltuende und reinigende Wirkung des Wassers kann schließlich durch nichts ersetzt werden. Zusätzlich können ebenso die Read more...

...

Mehr lesen...

5. April 2025

Das Wohlbefinden steigern

Rosenblüten aufgießen Die Vorfreude ist wohl eine Kraftquelle, die wir im Alltag viel zu wenig anzapfen. Da liegt es uns schon näher, mit dem einen oder anderen unzufrieden zu sein und zu raunzen. Die Natur macht dabei sicher nicht mit. Read more...

...

Mehr lesen...

4. April 2025

Getrocknete Kräuter anwenden

Eisenkraut in Pulverform Um die gute Wirkung der Heilkräuter hat man bereits in der Antike Bescheid gewusst. Dieses Wissen wurde im Mittelalter weiter tradiert und neue Erkenntnisse kamen im Laufe der Jahrhunderte dazu. Seit eh und je wurde auf diesem Read more...

...

Mehr lesen...

3. April 2025

Dem Lymphsystem zuliebe

Mit Labkraut die Gesundheit stärken Wer seine Gesundheit bewahren und zusätzlich noch pflegen möchte, kann etliches dafür tun. Bei Erwachsenen wird es mit fortschreitendem Alter sinnvoll sein, sich regelmäßigen Untersuchungen und Kontrollen zu unterziehen, wie sie seitens unseres Gesundheitssystems ohnehin Read more...

...

Mehr lesen...

2. April 2025

Wärme im Magen

Mit Hopfen und Kümmel bereitstellen                                                                                                                                  Noch gilt es, sich auf Ostern vorzubereiten und daher das Fasten nicht aus dem Blick zu verlieren, das sehr unterschiedlich gestaltet werden kann. Damit wir bei der Reduktion von herzhafter Kost und dem Verzicht auf Read more...

...

Mehr lesen...

1. April 2025

Natürliche Geschmeidigkeit

Das Seifenkraut dient der Haut In einem alten Schlagerlied werden Rosen, Tulpen und Nelken besungen als vergängliche Gabe der Wertschätzung und des Liebeserweises. Nun, letztere von den aufgezählten Blumen bildet eine ganze Pflanzenfamilie, zu der auch das Seifenkraut (Saponaria officinalis) Read more...

...

Mehr lesen...

31. März 2025

Den guten Schlaf fördern

Weidenkätzchen aufgießen Ruhe, Ausgeglichenheit und eine rechte physische und psychische Balance sind wohl allen ein Anliegen. Vielerorts wird genau das alles auch versprochen, wenn jemand nur die dementsprechenden Techniken und Anwendungen in Anspruch nimmt. Ich möchte jene Erwartungen ein wenig Read more...

...

Mehr lesen...

30. März 2025

Von Kopf bis Bauch

Der Bärlauch besitzt aufbauende Kraft Auch wenn die Planungen bezüglich des Sommers in Sachen Urlaub und Freizeit bereits abgeschlossen sind, sollte doch der Frühling ebenso auf seine Rechnung kommen. Ich meine damit, dass es sinnvoll und gesundheitsfördernd zugleich ist, die Read more...

...

Mehr lesen...

29. März 2025

Kartoffeln einmal anders verwendet

Bei Gicht die Finger damit einreiben                                                                                                                                  Not macht erfinderisch – so lautet ein Sinnspruch, der sich schon oft bewahrheitet hat. In diesem Sinne möchte ich heute einmal auf ein Grundnahrungsmittel verweisen, das immer wieder – egal ob bei Arm oder Read more...

...

Mehr lesen...