Gesundheitstipps

23. Mai 2015

Erfrischende Stärkung des Willens

Lavendel als Würze ausprobieren Der griechische Literat Pavlos Nirvanas (1866 – 1937) gibt uns im folgenden Zitat aus seinen Texten eine ziemliche Steilvorlage im Streben nach einer höheren Lebensqualität. Er sagt: „Die größte Weisheit ist, wenn man es schafft, sein Read more...

...

Mehr lesen...

22. Mai 2015

Den Wein aromatisieren

Das Mädesüß hat auch weitere Fähigkeiten Jedem recht getan, das ist eine Kunst, die niemand kann! Oder negativ formuliert: Wie man es macht, ist es falsch! Geht man in einen Supermarkt und hat dabei die Absicht, für die verschiedenen Geschmäcker Read more...

...

Mehr lesen...

21. Mai 2015

Mitleid mit von Migräne Geplagten

Dem Übel mit 2 Kräutern begegnen Wenn im Geschichtsunterricht von Gott sei Dank längst vergangenen Schlachten die Rede ist, kommt manchmal auch die dabei verwendete Strategie zur Sprache. In diesem Zusammenhang ist den meisten noch bekannt, dass der Feind mit Read more...

...

Mehr lesen...

20. Mai 2015

Abseits von Rosen und Flieder

Die Ebereschen erfreuen Auge und Lunge In vollen Zügen einatmen und die Luft anhalten! – Das fällt nicht schwer, wenn etwas in unserer Umgebung angenehm duftet. Sobald die Rosen ihre blühende Pracht entfalten, nehmen ja viele von uns ganz gerne Read more...

...

Mehr lesen...

19. Mai 2015

Um den Finger wickeln

Diesmal mit einer Kartoffel Mit Charme erreicht man oft mehr als mit Druck und Gewalt. Diese Weisheit zählt durchaus zu den wertvollsten Erkenntnissen, die man im Laufe des persönlichen Reifeprozesses gewinnen kann. Manch einem Menschen ist es quasi schon in Read more...

...

Mehr lesen...

18. Mai 2015

Ein pflanzlicher Dreiklang

Salbei, Thymian und Käsepappel für den Mund Allabendlich und noch am Morgen klingt es an mein Ohr. Voller Freude vernehme ich die Stimmen zweier Nachtigall-Männchen, die offenkundig mit betörendem Gesang ihre Brutreviere im Gebüsch am Rande der Klosterteiche abstecken und Read more...

...

Mehr lesen...

17. Mai 2015

Bevor die Blüten fallen

Den Kreislauf der Kastanien nützen „Sofern wir in die Natur eingreifen, haben wir strengstens auf die Wiederherstellung ihres Gleichgewichts zu achten.“ Mit diesem Zitat fühlen wir uns wahrscheinlich in den Text einer Präambel des abschließenden Dokumentes einer internationalen Umweltkonferenz hineinversetzt. Read more...

...

Mehr lesen...

16. Mai 2015

Auf ins Bad!

Und pack die Kräuter dazu ein! Die Badesaison ist bereits vor geraumer Zeit eröffnet worden. Angefangen von den Wiener Freibädern bis zu den Kärntner Seen gab es schon Wagemutige, die sich auch durch eher frische Wassertemperaturen nicht davon abhalten ließen, Read more...

...

Mehr lesen...

15. Mai 2015

Jeder Storch hat einen Schnabel

Ein Gewächs erinnert daran Auf unserem Stift im Waldviertler Geras nistet alljährlich ein Storchenpaar. Die frohe Kunde der Ankunft von Meister Adebar verbreitet sich im Frühling ganz rasch, gilt dies doch als Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht. Akustisch merkt Read more...

...

Mehr lesen...

14. Mai 2015

Von Kindesbeinen an

Die Haut an Kräuter gewöhnen Bald darf ich wiederum ein Kind taufen. Die kleinen Erdenankömmlinge ziehen automatisch die Aufmerksamkeit der ganzen Verwandtschaft auf sich, wenn wir uns rund um den Taufbrunnen versammeln, egal, ob sie lächeln, schlafen oder gar jämmerlich Read more...

...

Mehr lesen...