Kraeuterpfarrer

Lichtblick für den Körper
Schwarzkümmel hilft der Verdauung Wenn die Temperaturen sich mehr als sommerlich präsentieren, dann steht uns der Sinn nach allem Leichten und Luftigen. Alles Schwere und Dichte darf ruhig ad acta gelegt werden. Sehen wir auf die Physiognomie der Pflanzen, entdecken Read more...
...
Gespeicherte Energie
Die Königskerze gibt diese weiter Verantwortung gegenüber der Schöpfung zeigt sich heutzutage vor allem darin, wie wir samt unserer Zivilisation und unserem technischen Fortschritt den Haushalt der auf Erden vorhandenen Energie führen. Fossile Brennstoffe in fester und flüssiger Form bringen Read more...
...
Überflüssiges abführen
Die Birke regt den Stoffwechsel an Auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen ist man dankbar, wenn Mutter Natur quasi einen Schirm in Form eines Blätterdaches zur Verfügung stellt. Egal, um welchen Baum es sich dabei handelt: Hauptsache ist, dass Read more...
...
Einfach anzuwenden
Salbei und Honig als Vorbeuger Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Das ist einerseits eine Binsenweisheit, hat aber andererseits doch einen tiefen Sinn, den man nicht hochmütig von sich wegweisen sollte. Denn wir wissen nur allzu gut, dass es Read more...
...
Die Verdauung beruhigen
Die Blutwurz als Unterstützung Es ist nicht nur die Liebe, die durch den Magen geht. An erster Stelle steht natürlich die Nahrung, die wir in Form von Speise und Trank zu uns nehmen. Die Qualität all dessen lässt aber oft Read more...
...
Für den Rachen sorgen
Das Hirtentäschel verwenden Jesus Christus wird in der Bibel als der gute Hirt bezeichnet. Er selbst beschreibt mit diesem Bild die Hinwendung zu all jenen, die ihm anvertraut sind. Obwohl das Bild herumziehender Herden in unserer zivilisierten Welt oft keine Read more...
...
Hilfe für das Gesicht
Die Meisterwurz stärkt die Nerven Ein Land braucht eine gute verkehrsmäßige Infrastruktur, um in den Bereichen der Wirtschaft und des Tourismus im wahrsten Sinne des Wortes gut vorankommen zu können. Dasselbe gilt für unseren Körper, der nicht nur von Blutbahnen Read more...
...
Dem Höhepunkt entgegen
Das Johanniskraut hat seine Saison Der Lauf der Sonne bestimmt den Lichtrhythmus des ganzen Jahres. Sie ist als Wärmespenderin der Erde dennoch von fundamentaler Bedeutung. Das Johanniskraut (Hypericum perforatum) verdankt übrigens seine bereits ausgebildete Blütenpracht dem gleißenden Himmelsstern unseres Planetensystems. Read more...
...
Zierde und Heilkraft
In der Kapuzinerkresse finden Die Gabe der Unterscheidung wird von den alten geistlichen Vätern der Kirche als sehr hohes Gut in allen Schriften beschrieben. Letztendlich ist sie eine Gabe das Heiligen Geistes, also ein göttliches Geschenk. Um nun auf eine Read more...
...
Ein Baum in Reichweite
Lindenblüten stärken die Haut In jedem städtischen wie auch dörflichen Gefüge gibt es gestalterische Elemente, die pflanzlicher Natur sind. Das beginnt bei liebevoll gepflegten und blütenübersäten Rabatten bis hin zu grasbewachsenen Angern oder Parkanlagen in altenglischem Stil. Und immer wieder Read more...
...