Die Blutwerte verbessern
25. November 2025Den Dost dafür aufbrühen
Ich weiß nicht, wie oft jemand das Wartezimmer einer ärztlichen Ordination aufsuchen muss. Nun, die Gründe dafür können höchst unterschiedlich sein. Aber um den Körper und seine Befindlichkeit möglichst umfassend diagnostizieren zu können, muss ein so genanntes Blutbild erstellt werden. Erhöhte Werte von schlechtem Cholesterin sind dann auch meist Thema beim Smalltalk mit Bekannten und Freunden. Mit dem Dost (Origanum vulgare) möchte ich daher genau dazu einen Beitrag liefern. Diese Lippenblütler, der sich gern an Wegändern und manch trockenen Böschungen ansiedelt, ist den meisten wohl als Gewürz bekannt. Er trägt unter anderem auch die Bezeichnung Oregano. Zu seinen Inhaltsstoffen gehören u. a. Bitter- und Gerbstoffe, Harze, Flavonoide und ätherische Öle. Der Dost besitzt zahlreiche gute Eigenschaften im Bezug auf unsere Gesundheit. Seine Verwendung gilt als allgemein anregend und die Verdauung unterstützend, außerdem als entkrampfend und keimwidrig. Darüber hinaus hilft er mit, das Blutbild aufzubessern. Und da wären wir beim oben angesprochenen Thema. Gewiss gilt es rund um das Feststellen manch erhöhter Werte im Blut auch die Gestaltung der täglichen Ernährung durchaus kritisch zu beleuchten. Dann sollten ganz konkrete Konsequenzen daraus gezogen werden. Ein Tee kann zudem als Begleitung herhalten.
Aufguss aus getrocknetem Kraut
2 Teelöffel des getrockneten und zerkleinerten blühenden Krautes vom Dost mit ¼ Liter siedendem Wasser überbrühen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Nach dem Abseihen den Kräutertee ungesüßt schluckweise trinken. 3 Wochen lang 3-mal pro Tag jeweils 1 Tasse davon vor den Mahlzeiten konsumieren. Das hilft mit, die aufgenommene Nahrung besser zu verdauen und somit auch dafür zu sorgen, dass durch einen guten Stoffwechsel die Blutwerte ein besseres Bild abgeben. www.kraeuterpfarrer.at
