Länger jung bleiben

31. Oktober 2025

Enzian trimmt Leber und Haut

Es gibt meiner Meinung nach eine erfreuliche Entwicklung unserer gegenwärtigen Epoche: die Lebenserwartung ist bei gesunden Menschen eine sehr hohe. Die Berichte, dass Männer und Frauen über 100 Jahre alt werden, sind so gesehen nichts Besonderes mehr. Gewiss ist das Leben derer, die jünger sterben müssen, nicht weniger wert. Im Hinblick auf das Untermauern unserer Agilität und einer fitten körperlich-geistigen Verfasstheit möchte ich einen kräutermäßigen Tipp geben. Und dies betrifft heute den Gelben Enzian (Gentiana lutea). Dieses kostbare wie auch schützenswerte Geschöpf Gottes ist ein typischer Vertreter der hochalpinen Gewächse. Bis heute hat der Gelbe Enzian einen guten Ruf wegen seiner Kraft, die vor allem in den Wurzeln des Heilkrautes steckt. Dieser unterirdische Wuchsteil beinhaltet ein hohes Maß an Bitter- und Gerbstoffen sowie ebenso Inulin und Schleimstoffe. Wahrscheinlich verbinden viele, die den Namen Enzian hören, einen Schnaps, der nicht selten in Schi- und Almhütten kredenzt wird. Wollen wir jedoch für das Jungerhalten unserer Physis etwas tun, gibt es durchaus andere Möglichkeiten, um die wertvollen Inhalte aus der Enzianwurzel herauszulösen und sie dem Körper zugänglich zu machen. Dort ist es vor allem die Leber, die unersetzliche Vorgänge aufrecht hält. Des Weiteren profitiert die Haut von der Verwendung des Enzians. Wir sollten also das Bittere nicht scheuen, sondern es regelmäßig in unseren Alltag einbauen. Die Wurzeldroge vom Gelben Enzian ist übrigens im Fachhandel erhältlich. Die Pflanzen auf den Almen stehen hingegen unter Naturschutz.
 
Ansatz mit kaltem Wasser

Von getrockneter und zerkleinerter Wurzel des Gelben Enzians bloß 1 Teelöffel voll mit 1/4 Liter kaltem Wasser übergießen. Als Ansatz über Nacht stehen lassen. Morgens kurz aufkochen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen und ungesüßt auf nüchternen Magen trinken. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, den Tee später im Tagesverlauf einzunehmen. Die Wirkstoffe des Enzians erweisen sich als leberstärkend und gleichzeitig als Unterstützung für die Gesundheit der Haut von innen heraus. Sie helfen schließlich hervorragend mit, den ganzen Organismus länger fit und vital zu erhalten. www.kraeuterpfarrer.at

Gelber Enzian (Gentiana lutea)

Gelber Enzian (Gentiana lutea) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum