Entspannte Atmosphäre schaffen

8. Oktober 2025

Ganz einfach mit Melissenöl

Die Feste muss man feiern, wie sie fallen. Dieses allseits bekannte Sprichwort ist gerade im ausgehenden Herbst hoch aktuell, da es einen wahren Veranstaltungsreigen ringsum im Lande und darüber hinaus gibt. Das heißt gleichzeitig, dass auch so und so viele Beherzte ihre Kräfte zur Verfügung stellen, damit alles zur Zufriedenheit der Besucher abläuft. Nach getaner Arbeit und dem damit verbundenen Feiern braucht es wieder etwas Ruhe, Entspannung und Erholung. Die Melisse (Melissa officinalis), die auch gerne als Zitronenmelisse bezeichnet wird, steht uns dafür zur Verfügung. Dieser Lippenblütler enthält Triterpensäuren, Flavonoide, Gerbstoffe und einen hohen Anteil an ätherischem Öl, das in einem speziellen Verfahren gewonnen werden kann. Das sympathische Heilkraut Melisse ist geeignet, um es für vielerlei gesundheitliche Anliegen aufzubereiten. Bei Erkältungen etwa kann man einen Tee damit aufgießen und schluckweise trinken, um auf diese Weise die keimwidrige und antivirale Kraft der Zitronenmelisse nutzbringend entgegenzunehmen. Jetzt in der Zeit nach erfolgreichen Herbstfesten ist es sicher angesagt, auf eine gute leiblich-seelische Balance zu achten und neue Energie zu tanken. Weil es aber den meisten nicht möglich sein wird, extra dafür Urlaub zu nehmen, habe ich heute eine Empfehlung parat, um zumindest für eine entspannende und erhellende Atmosphäre am Arbeitsplatz oder in der Wohnung zu sorgen. Für die Erreichung dieses Zieles braucht es keinen hohen Aufwand. Es genügt schon das Wissen um die ausgleichende Kraft der Melisse mitsamt ihrem ätherischen Öl. Und vertrauen wir auch hierbei einmal mehr der Kraft der Natur.
 
Duftschalen aktivieren

Auf eine Duftlampe, deren obere Schale bereits mit Wasser gefüllt ist, 3 bis 5 Tropfen ätherisches Melissenöl träufeln. Dann ein Teelicht darunter stellen und entzünden. Mit dem Erwärmen der Duftschale verdampft die ätherische Substanz der Melisse noch besser. Die Aufenthaltsräume in Büros und in den Wohnungen werden so mit einem äußerst sympathischen Aroma erfüllt. Das Einatmen desselben bewirkt wiederum eine wohltuende Entspannung und lässt Leib und Seele besser zur Ruhe kommen. Dies empfiehlt sich vor allem nach aufreibenden und arbeitsintensiven Stunden und Tagen. www.kraeuterpfarrer.at

Melisse oder Zitronenmelisse (Melissa officinalis)

Melisse oder Zitronenmelisse (Melissa officinalis) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum