Erkältung im Sommer – Gerste hilft bei Husten

30. Juli 2025

Die Ernte steht längst vor der Tür. Doch in vielen Breiten des Flachlandes unserer Heimat und auch über die Grenzen hinweg ist es einfach zu nass. So müssen die Mähdrescher derzeit noch zu Hause bleiben. Bei diesem feuchten Wetter und den kühleren Temperaturen kann es auch jetzt im Sommer schon vorkommen, dass sich jemand eine Erkältung einheimst. Ein Getreide jedoch vermag uns auch dabei hilfreich zur Seite zu stehen. Die Gerste (Hordeum vulgare) wird auf vielen Flächen des heimischen Ackerlandes angebaut und verschiedentlich verarbeitet, so dass diese Getreideart dann zum Nutzen von Mensch und Tier verwendet werden kann. In den Samenkörnern der Gerste stecken Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett sowie vor allem auch noch wichtige Mineralstoffe und Aminosäuren. Zusätzlich gibt es nun die guten Erfahrungen unserer Vorfahren, die sich mit einfachen Hausmitteln über so manch kritische Zeit hinweggeholfen und damit ihre Existenz gemeistert haben. Bei Erkältungen ist es meist der Husten, der den Betroffenen zu schaffen macht. Und genau dafür steht die Gerste bereit. Sie hilft mit, um einen kräftigen Husten wieder besser in den Griff zu bekommen. Vielleicht ist es möglich, das Korn in einer sauberen und reinen Form in Bioqualität zu erhalten. Dann kann man damit auf ganz einfache Weise lindernd und begleitend agieren. Und den landwirtschaftlichen Betrieben sei trotz allen schwierigen Wetterverhältnissen eine gute Ernte beschieden.

Absud mit Getreide

Ca. 50 g Gerstenkörner mit 1 Liter kaltem Wasser übergießen und am Herd weichkochen. Danach abseihen und temperieren lassen. Zusätzlich 1 Esslöffel voll Honig hineinrühren. In eine Thermoskanne füllen und warmhalten. Hat sich jemand eine Erkältung samt Husten zugezogen, so ist es angebracht diesen Gerstenabsud über den Tag verteilt zu trinken. Davon profitieren vor allem verschleimte Bronchien enorm. www.kraeuterpfarrer.at

 

Gerste (Hordeum vulgare) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya

Kategorien: Allgemein