Sitzbäder haben lindernde Kraft

16. Juli 2025

Haselnussblätter bei Hämorrhoiden

Schön langsam verändert sich das Bild unserer Landschaften. Die Felder – wenn nicht bereits abgeerntet – sind in ein goldgelbes strohernes Kleid gehüllt, bevor es nach und nach wieder auf den Herbst zugeht. Doch nun können wir das grüne Blätterdach der Bäume und Sträucher als Schattenspender wertschätzen. Darin steckt die eine oder andere heilsame Kraft, die all jene für sich nutzen können, die sich mit unliebsamen Symptomen herumschlagen müssen. Dies ist ganz sicher beim Auftreten von Hämorrhoiden der Fall. Die Gemeine Hasel (Corylus avellana) hält dann für die Leidtragenden etwas Hilfreiches bereit. Ihre grünen Wuchsteile werden von der traditionellen Klostermedizin seit Langem als brauchbar erachtet. Das liegt an dem Gehalt an Phenolen, Gerbstoffen und Kieselsäure, der darin eingelagert ist. Kaum jemandem würde wohl einfallen, einen Tee damit aufzugießen oder sonst etwas anderes damit zu unternehmen. Ich hingegen möchte dazu einladen, das Blattgrün der Hasel für eine den Umständen entsprechende Anwendung aufzubereiten, die sich durch das Auftreten von Hämorrhoiden ergibt. Dazu benötigen wir die getrockneten Blätter, die in weiterer Folge als Zusatz für ein spezielles Bad aufbereitet werden können. Noch ist Zeit, diese spezielle Gabe der heimischen Natur zu ernten und dann am besten an einer zugigen Stelle im Schatten zum Trocknen aufzulegen und hernach in einem Glas verschlossen aufzubewahren. Manche brauchen dabei bloß vor die eigene Haustür zu gehen, um auf die Haselsträucher zu treffen und ans Werk zu gehen.

Zusatz anrichten und anwenden

Von getrockneten fein geschnittenen Haselnussblättern (stets die wilde Form der Gemeinen Hasel nutzen) ca. 3 Handvoll in einen Topf geben und mit 2 Liter kaltem Wasser übergießen. Anschließend auf der Herdplatte kurz gut aufkochen. Beim Abseihen in eine bereitgestellte Sitzwanne mit warmem Wasser leeren. Ca. 15 Minuten lang ein Sitzbad nehmen. Das Abtrocknen erfolgt mit einem sauberen Frottierhandtuch. Nun noch den After mit ein wenig Johanniskraut-Ölauszug einreiben. Ein paar Tage hintereinander durchführen, um so die Rückbildung von Hämorrhoiden voranzubringen. www.kraeuterpfarrer.at

Haselnusszweig mit Blüten und Früchten (Corylus avellana)

Haselnusszweig mit Blüten und Früchten (Corylus avellana) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya