Die Haut verjüngen
1. Juli 2025Weißdorn wirkt straffend
Die Badesaison währt nun schon eine Weile und hoffentlich finden in den nächsten Wochen noch viele eine willkommene Erfrischung im herrlichen Nass, das die Sonne dementsprechend temperieren wird. Wer ins Wasser geht, fordert aber damit gleichzeitig die Haut heraus, die übrigens nun zusätzlich ziemlich viel an Licht seitens des gleißenden Himmelskörpers abbekommt. Genug Gründe, um für deren Unterstützung zu sorgen.
Der Weißdorn (Crataegus) hat sich bereits über Jahrhunderte bewährt, wenn es galt, dem Menschen in gesundheitlichen Anliegen zur Seite zu stehen. Dabei rangiert der Wohlerhalt des Kreislaufes und der Herztätigkeit an erster Stelle. Auf verschiedenste Weise wurden und werden die Pflanzenteile wie Blüten, Blätter und Früchte vom Weißdorn aufbereitet, um genau diese Funktionen zu stärken. Heute aber möchte ich einen anderen Aspekt aufgreifen, nämlich die Verjüngung der Haut. Nur wenige werden wahrscheinlich erahnen, dass auch für die Schutzschicht des Leibes im Weißdorn Förderliches enthalten ist. Dazu zählen Gerbstoffe, Bitterstoffe und Saponine. Um genau diese Substanzen an die Frau bzw. den Mann zu bringen, können die Früchte – also die Weißdornbeeren – verwendet werden. Diese sollten jedoch in getrockneter Form zur Verfügung stehen. Somit stammt diese Grundlage für die Hautpflege derzeit von der Ernte des vergangenen Jahres.
Badezusatz mit Beeren
Von getrockneten Weißdornfrüchten eine Menge von 50 g nehmen und in einem Mörser zerstampfen. Nun 1 Liter kaltes Wasser darüber leeren und 2 Stunden lang stehen lassen. Danach erst kurz aufkochen. Abschließend abseihen und das flüssige Resultat dem bereitgestellten warmen Wasser in der Badewanne als Zusatz beifügen. Ca. 15 bis 20 Minuten ein Ganzkörperbad durchführen. Dies zeitigt in der Regel eine zusammenziehende und daher straffende Wirkung, was die Struktur der Haut verjüngt. Gleichzeitig wird damit auch die Abwehrkraft der äußeren Schutzschicht des Körpers untermauert. www.kraeuterpfarrer.at