Ein Kraut beim Namen nehmen

27. April 2025

Engelwurz in Pulverform                                                                                                                                 

Es gibt immer wieder Erlebnisse, bei denen Menschen anderen helfen, sie retten oder vor einem großen Unglück bewahren. Dann ist schnell die Rede von einem Engel, der Beistand geleistet hat. Heute möchte ich jene Sichtweise auf die Heilkräuter umlegen, die ebenfalls viel Gutes bewirken können. Und eines trägt sogar einen eindeutigen Namen dieser Art: die Echte Engelwurz (Angelica archangelica). Sie ist ein Doldenblütler und meist ein fixer Bestandteil klösterlicher Medizinal- bzw. Kräutergärten. Dort kann man ihre Erscheinungsform studieren und sie konkret kennenlernen. Wer nach einer Unterstützung sucht, wenn es darum geht, die Nerven und den Verdauungstrakt gleichermaßen zu stärken, ist hier an der richtigen Adresse. In der Wurzel der Engelwurz oder Angelika birgt sich nicht nur ein hohes Maß an ätherischem Öl. Es sind dort zudem Cumarine, Bitter- und Gerbstoffe vorhanden. Nun ist es im Alltag oft gar nicht so leicht, ein Gewächs aufzubereiten und gezielt anzuwenden, weil schlicht und einfach keine Zeit dafür vorhanden ist. Die Sorge um die eigene Gesundheit muss aber deswegen nicht unbedingt den Kürzeren ziehen. Am besten ist es dann, sich der getrockneten und zerkleinerten Grundlage zu bedienen, welche die Engelwurz uns allen in Form ihrer Wurzel zur Verfügung stellt. Gerade dann, wenn es gilt, z. B. Blähungen in Schach zu halten, Drüsenanschwellungen zu begleiten oder besser zur inneren Ruhe zu finden, steht diese Gabe Gottes zu Diensten.

 

In kleinen Mengen einnehmen

Getrocknete und zu Pulver zerriebene Wurzel der Echten Engelwurz oder Angelika luftdicht und trocken aufbewahren, am besten in einem verschließbaren Glasgefäß. Davon 2- bis 3-mal pro Tag eine Messerspitze voll mit ein wenig Joghurt oder Sauermilch vermischen und einnehmen. Das erweist sich als hilfreich, wenn vermehrt Blähungen auftreten. Auch bei Erkältungen und geschwollenen Mandeln ist diese Anwendung hilfreich. Überdies besitzt die Engelwurz nervenstärkende Eigenschaften. Sie erhalten das fertige Angelikawurzel-Pulver übrigens im Kräuterpfarrer-Zentrum: Tel. 0043 2844/7070, E-Mail: bestellung@kraeuterpfarrer.at sowie im Webshop: https://www.kraeuterpfarrer.at/produkt/angelikawurzel-pulver-engelwurz/

 

Echte Engelwurz oder Angelika (Angelica archangelica) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya