Für Massagen geeignet

10. April 2025

Der Efeu als Unterstützung                                                                                                                                 

Es gibt Pflanzen, die stehen sinnbildlich für das Ewige und das Beständige. Sie behalten ihr grünes Kleid auch im Winter und überdauern unbeschadet die frostigen Monate. Zu den Favoriten dieser aussagekräftigen Spezies zählt sicher der Efeu (Hedera helix). Jenes kletternde Gewächs stand immer schon im Interesse der Volksheilkunde. Für rein äußerliche Anwendungen wie etwa als Unterstützung bei einer Massage kommt er auch heute noch infrage. Dabei gelangen in der Regel die Hände der ausgebildeten Spezialisten zum Einsatz, um den Körper mit seinen Muskelpartien, Sehnen und Knochen zu entspannen und zu lockern. Der Efeu selbst beinhaltet Glykoside, Saponine, Kaffeesäurederivate und Flavonoide. Wir wissen aus den Heilerfahrungen vieler Generationen, dass er der Haut und dem was darunter liegt zuträglich sein kann. Seine Blätter sind auf jeden Fall geeignet, mit ihren Wirkstoffen die Haut einerseits geschmeidig zu machen und zugleich das Bindegewebe zu straffen und zu stärken. Wenn nun diese Vorzüge im Durchführen einer Massage zum Tragen kommen können, profitiert in gleicher Weise unser Bewegungs- und Stützapparat davon. Gewiss ist es zudem möglich, mit einem Efeu-Ölansatz, dessen Herstellung im Anschluss erläutert wird, Einreibungen durchzuführen, um so die Hautstruktur zu verbessern. Die Blätter des immergrünen Gewächses können übrigens das ganze Jahr über geerntet und aufbereitet werden.

 

Hilfreiches Efeu-Massageöl

Ungefähr 100 g frische Efeublätter vorerst durch Feinhacken oder mithilfe eines Fleischwolfes zerkleinern. In dieser Form mit 1/2 Liter kaltgepresstem Oliven- oder Mandelöl übergießen und 14 Tage in einem verschlossenen Glasgefäß auf einer Fensterbank stehen lassen. Danach abseihen und auch den Rückstand auspressen. In dunkelglasige Fläschchen füllen und lichtgeschützt lagern. Dieses Efeu-Öl eignet sich als Ergänzung für Massagen. Ebenso sind Einreibungen damit möglich, etwa wenn eine geschwächte, raue oder entzündete Haut Anlass dafür bietet. Ein fertiges Efeu-Massageöl mit Vitamin E ist im Kräuterpfarrer-Zentrum erhältlich: Tel. 0043 2844/7070; E-Mail: bestellung@kraeuterpfarrer.at oder im Webshop: https://www.kraeuterpfarrer.at/produkt/efeu-massageoel-mit-vitamin-e/

 

Efeu (Hedera helix) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya