Einen guten Schlaf unterstützen
18. März 2025Melisse hat sich bewährt
Vor Kurzem noch erregte eine Schlagzeile meine Aufmerksamkeit. Sie besagt, dass vor allem Jugendliche und auch Kinder zunehmend unter Schlafstörungen zu leiden haben. Es gibt mehrere Ursachen dafür wie etwa eine intensive Nutzung sozialer Medien mitsamt dem langen Starren auf verschiedenste Displays und Bildschirme. So liegt es nahe, nach einer natürlichen Hilfe Ausschau zu halten, die sich für eine gute Nachtruhe als förderlich erweisen kann. Um nun angespannte Nerven und einen aufgewühlten Geist in Richtung Entspannung zu leiten, steht uns die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) zur Verfügung. Sie beinhaltet einen hohen Anteil an ätherischem Öl, hat zudem eine immunstärkende Wirkung und erweist sich zusätzlich als pilz- und keimwidrig. Bitter- und Gerbstoffe sowie Gerbsäure sind ebenfalls in dem Lippenblütler eingelagert. Kräuterliebhaber schätzen die Melisse als pflegeleichte grüne Gartengenossin. Um nun dieses heilsame Gewächs aufzubereiten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Dazu zählt auch jene Weise, mit der getrockneten Pflanzendroge einen Badezusatz anzurichten, um mithilfe der Melisse zu einer ersehnten Entspannung zu gelangen. Vergessen wir also nicht auf die Kräuter, wenn es an der Zeit ist, auch junge Menschen zu begleiten und ihnen zu helfen, besser mit der gegenwärtigen Lebensrealität zurechtzukommen. Sie sollen auf jeden Fall gut und möglichst unbeschadet auf das Erwachsensein zugehen.
Badezusatz anrichten
Von den getrockneten und zerkleinerten Blättern und Trieben der Melisse ca. 100 g mit 2 bis 3 Liter siedendem Wasser überbrühen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, danach erst abseihen und ins warme Badewasser gießen. Darin ca. 1/4 Stunde lang ein Ganzkörperbad nehmen. Am besten am frühen Abend durchführen, um so besser zu einem erholsamen Schlaf zu finden. Diese Anwendung ist auch für junge Menschen geeignet, sofern die Melisse für sie verträglich ist. www.kraeuterpfarrer.at
