Ein gesundes Frühstück
25. Februar 2025Sellerie stärkt die Haut von innen
Es muss wohl nicht extra betont werden, dass eine ausgewogene und abwechslungsreiche Kost zum Erhalt unserer Gesundheit etwas Wesentliches beiträgt. Das Gemüse spielt dabei eine wichtige Rolle. Es haben übrigens schon die Mediziner der Antike dazu geraten, die Ernährung so zu gestalten, dass damit auch die heilsamen Kräfte abgeschöpft werden, die die Gaben des Gartens in sich bergen. Zu diesen wirkkräftigen Gewächsen zählt nun auch die Knollensellerie (Apium graveolens var. rapaceum). Heute dürfen wir dieses Gemüse einmal unter einem besonderen Aspekt betrachten. Wenn es etwa um unsere Haut nicht gut bestellt ist, können wir uns in der Suche nach einer heilsamen Unterstützung durchaus an den Doldenblütler Sellerie wenden und die Frage stellen, wie und warum sie uns helfen kann. Die menschliche Haut ist ja oft nur ein Spiegelbild der inneren physischen und auch der psychischen Vorgänge unserer selbst. Eine Möglichkeit besteht nun darin, über eine spezielle Weise der Ernährung an das Problem einer Hauterkrankung heranzugehen. Gerade in der Früh ist unser Leib sehr aufnahmebereit für alles Gute, was wir ihm zukommen lassen. Und ein gesundes Frühstück bietet somit gleich einen guten Einstieg in einen neuen Tag, an dem auch unsere Haut nicht zu kurz kommt, wenn sie einer besonderen Zuwendung bedarf.
Rohkost am Morgen
1 großes Stück einer Selleriewurzel mitsamt 1 Apfel fein raspeln. Hinzu kommen 1 Esslöffel voll geriebene Nüsse und ebenso viel Honig. Alles gut miteinander durchmischen und als Frühstück einnehmen, um auf die Weise die Haut von innen heraus zu stärken. Dies empfiehlt sich bei Irritationen wie Ausschlägen und Auftreten von Entzündungsherden auf der Körperoberfläche. www.kraeuterpfarrer.at
Echte Sellerie (Apium graveolens) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya