Das Gemüt erhellen

26. Januar 2025

Kräutermischung für trübe Tage

Wir alle kennen wohl das Gefühl, wenn uns die sprichwörtliche Decke auf den Kopf fällt. Im Flachland trägt das momentane nebelreiche Wetter mitsamt Raureif und Temperaturen um den Gefrierpunkt sicherlich dazu bei, dass viele sich nach besseren Zeiten sehnen. Auf Knopfdruck lässt sich die Sonne jedoch nicht einschalten. Für eine gute Stimmungslage stehen uns aber Kräuter und Früchte zur Verfügung, die generell mithelfen, dass wir besser durch den Winter kommen. So sind es der Quendel und die Kamille mitsamt ihren ätherischen Substanzen, die gerbstoffreichen Blätter der Schwarzen Johannisbeeren, die Vitaminlieferanten Hagebutten, die getrockneten Apfelstücke als gesunde Ballaststoffträger, die keimwidrige Zimtrinde und die entzündungshemmende Ringelblume, die in cumulo den ganzen Organismus animieren, in geregelten Bahnen eine gute Befindlichkeit aufrecht zu erhalten. Funktioniert der Körper gut, dann hat es auch der Geist leichter, wach und zuversichtlich zu sein. Und die Seele schwingt sich unbeschwerter in eine positive Stimmung ein, wenn der Körper keinen Anlass zur Sorge bietet. Wer einen Kräutertee mit einer besonderen Mischung trinkt, sollte dies konsequent durchführen. Egal, wie sich das Wetter, das ich eingangs beschrieben habe, entwickelt: es ist sinnvoll und vor allem nutzbringend, der eigenen Gesundheit die nötige Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Wir wissen wohl alle selbst nur allzu gut, wie leicht uns dies die Bequemlichkeit auf der einen Seite und andererseits manch vermehrter Druck durch Arbeit und nervliche Anspannung vergessen lassen. Also, nehmen wir das Leben selbst in die Hand und vertrauen wir erneut den Kräften der Natur.

 

Wintersonne in Teeform

Von einer Mischung aus getrockneten Quendeltrieben und Schwarzen Johannisbeer-Blättern, zerkleinerter Zimtrinde, Blüten der Kamille und der Ringelblume sowie getrockneten Apfelstücken und Hagebutten 2 Teelöffel voll mit 1/4 Liter siedendem Wasser übergießen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, danach abseihen und ev. mit etwas Honig oder auch mit etwas Apfelsaft ergänzen. Dieser Kräutertee eignet sich vor allem als Tagesgetränk bei trübem Wetter. Am besten 3 bis 4 Tassen täglich einnehmen, um die Stimmung zu verbessern und die Abwehrkräfte zu steigern. Die fertige Teemischung „Wintersonne“ können Sie bequem in unserem Webshop bestellen: https://www.kraeuterpfarrer.at/produkt/wintersonne-100-g/ bzw. am Kräutertelefon: 02844/7070 oder per E-Mail: bestellung@kraeuterpfarrer.at

Foto: Reinhard Podolsky