Für gesteigerte Geistesgegenwart
22. Dezember 2024Wegwartewurzel in Teeform
Es hat schon einen tiefen Sinn, wenn ab dem heutigen Tag bereits vier Kerzen auf dem Adventkranz brennen. Das Maximale an Flammen und Helligkeit auf dem meist mit Reisig bestückten Rund weist darauf hin, dass der Welt das Licht geboren wurde, das die Weisheit Gottes offenbarte. So ist es nur von Vorteil, das kommende Fest mit wachem Geist zu eröffnen und seinen Glaubenswert gebührend zu feiern. Ein Kraut, das dies unterstützt, ist die Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus). Sie bildet während ihrer größten Entfaltung im Sommer täglich neue Blüten aus, die sie der Sonne entgegenstreckt. Daher hat man früher gesagt, die Wegwarte sei eine verwunschene Braut, die sich in steter Erwartung einer Schicksalswende an die Straßen stellt und allein dadurch schon Zuversicht ausstrahlt. Die Wurzel des Korbblütlers, die kräftig ausgebildet ist und tief in den Boden hinunterreicht, ist von großem Nutzen. Das liegt vor allem am Vorhandensein von Bitterstoffen. Diese wiederum regen die Verdauung an, stärken die Tätigkeit der Leber, unterstützen die Galle und haben darüber hinaus eine gute Wirkung auf die Haut. Zudem wird der Geist durch Bitterstoffe indirekt angeregt. Jetzt, da die Wintersonnenwende durch die oft düsteren Tage das Gemüt niederdrückt, sollte dies noch kein Anlass dafür sein, auch die ganze Verfasstheit träge baumeln zu lassen. Ganz im Gegenteil: jetzt heißt es neue Hoffnung zu schöpfen und sich mit Leib und Seele aller Freude und auch allem Leid der Gegenwart zu stellen. Nutzen wir also in diesem Sinne die Zeit!
Wurzel ansetzen und aufkochen
3 Esslöffel voll getrocknete und zerkleinerte Wurzel der Wegwarte in einem geeigneten Gefäß abends mit 3/4 Liter kaltem Wasser übergießen. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen kurz aufkochen. Abschließend 5 Minuten ziehen lassen und den Tee abseihen. Am besten in eine Thermosflasche füllen und über den Tag verteilt schluckweise aufbrauchen. So wird auf sanfte Weise die Verdauung gestärkt. Zugleich erhalten das Gehirn und der Geist eine aufweckende Unterstützung seitens der Wegwarte. Das hilft mit, gut vorbereitet auf Weihnachten zuzugehen. www.kraeuterpfarrer.at
Wegwarte (Cichorium intybus) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya