Erfrischung und Stärkung
18. Juli 2024Himbeerblätter als Fußbad
Die herrlichen Seiten des Sommers sind nicht selten mit einer an und für sich gesunden Bewegung im Freien verbunden. Schwimmen, Radfahren, Wandern und so manch herausfordernder Sport helfen mit, dass unser Körper bildlich gesprochen nicht einrostet. Und dennoch braucht es auch genauso das Ausruhen und Erholen danach. Um dies besser vollführen zu können, darf ich heute die Himbeeren (Rubus idaeus) ins Gedächtnis rufen. So köstlich die Früchte dieses Rosengewächses auch munden, möchte ich mich aber diesmal mehr dem grünen Kleid der Pflanze zuwenden. Die Blätter der Himbeeren sind nämlich ebenso eine wertvolle Gabe der Natur. Sie enthalten unter anderem Gerbstoffe und Flavonoide. Die damit verbundenen Effekte der Blätter dürfen dabei speziell den Füßen und den dort ansässigen Reflexzonen ihre Dienste erweisen. Die zusammenziehenden und gleichzeitig entspannenden Wirkungen können so den ganzen Körper erfrischen und mithelfen, wieder neue Kräfte zu sammeln. Wie gesagt, die Natur hält genau für dieses Unterfangen einiges parat. Mit der nötigen Aufmerksamkeit ist es möglich, jene hilfreichen Vorzüge zu nutzen und somit wieder mehr Lebensqualität zu erlangen. Lassen wir also die warmen Monate dahingehend nicht tatenlos verstreichen, sondern sorgen wir selbst für ein gutes Wohlgefühl.
Badewasser mit Himbeerblättern
In ein geeignetes Gefäß genügend kochend heißes Wasser leeren. Nun 1 Handvoll getrocknete und zerkleinerte Himbeerblätter hineingeben und das Wasser mit einem Kochlöffel durchrühren. Das Fußbad auf eine annehmbare Temperatur auskühlen lassen. Jetzt erst 10 bis 15 Minuten die Füße darin baden. Zum Schluss gut abspülen und beim Abtrocknen die Füße durchmassieren. Das bringt eine wohltuende Entspannung mit sich. www.kraeuterpfarrer.at
Himbeeren (Rubus idaeus) © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya