Fettpölsterchen loswerden
26. Mai 2024Mischtee für die Sommerfigur
Sich fit und gesund zu fühlen, ist keine Selbstverständlichkeit. Wir alle wissen nur allzu gut, wie leicht genau dieses Empfinden getrübt werden kann. Eine leichte Erkältung oder ein verstimmter Magen reichen schon aus, damit wir nicht ganz zufrieden mit uns selbst sind. Und dann kommt noch manch unliebsames Zuviel an Körpergewicht dazu, das uns so manches Stirnrunzeln bereitet. Statt darüber zu klagen oder es ewig entschuldigend vor uns herzutragen, sollten wir etwas dagegen tun. Kräuter stehen dafür sicher zur Verfügung. Brennnessel, Gänseblümchen, Löwenzahn, Ysop, Wacholderbeeren, Holunder- und Ringelblumenblüten sind als einzelne Gewächse wertvoll und vor allem gesundheitsfördernd. Als Mischtee unterstützen diese Kräuter, die gewünschte Sommerfigur leichter zu erlangen. Einerseits sind sie Träger von Bitterstoffen, ätherischem Öl und Flavonoiden und anderseits besitzen sie verdauungsfördernde und stoffwechselanregende Effekte. Wer also den Organismus auf Vordermann bringen will und mit einer Reduktion an einseitiger fett- bzw. kalorienreicher Kost die Zunahme an Fettpölsterchen bremsen sowie mit vermehrter Bewegung im Freien den Bewegungsapparat aktivieren möchte, kann hierbei die Begleitung durch die genannten Gewächse auf den Plan rufen. Dies ist gleichzeitig eine gute Vorbereitung auf den vor uns liegenden Sommer und die Urlaubszeit. Wer rechtzeitig damit beginnt, besitzt einen nicht zu verachtenden Vorsprung in Sachen Gesundheit und benötigt dann eben nicht die angenehmen und entspannten Tage und Wochen, um sich dem physischen Wohlbefinden seiner selbst widmen zu müssen. Die Klugen bauen eben vor und das inmitten von Alltag und Beruf.
Fitness und Entschlackung
Ein Gemisch aus getrockneten und zerkleinerten Blättern von Brennnessel, Löwenzahn und Ysop, Blüten von Gänseblümchen, Holunder und Ringelblume sowie einem geringen Anteil Wacholderbeeren herstellen. Die fertige Teemischung erhalten Sie im Kräuterpfarrer-Zentrum. 2 Teelöffel davon mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießen. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen, danach abseihen. Den Kräutertee ungesüßt schluckweise trinken, am besten 3 Wochen lang 3-mal täglich 1 Schale. Das erleichtert die Bemühungen um eine so genannte Sommerfigur und unterstützt den gesamten Organismus in einer vitalen Form zu bleiben. www.kraeuterpfarrer.at
Ysopzweig und Ringelblume © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya