Für mehr Ruhe im Bauch

1. Dezember 2022
Kornblumen stärken die Verdauung Der zurückliegende Herbst und die beginnende Adventzeit sind eigentlich sehr schöne Phasen des gesamten Jahres. In der Landschaft draußen herrscht angesichts des Wechsels von Sonnenlicht und Nebel eine ganz eigene Stimmung. Und es gibt viele Gelegenheiten, sich noch vor Weihnachten mit Freunden zu treffen und bei einem guten Essen das Leben zu genießen. Darüber hinaus sollten wir aber das Wohl des Magens nicht vergessen. Die Kornblumen (Centaurea cyanus) sind zwar schon längst verblüht, können uns aber dennoch hilfreich zu Diensten stehen. Diese Tatsache kann gerade dann zum Tragen kommen, wenn wir auf das Christfest zugehen. Die Kornblumen sind nämlich reich an Gerb- und Bitterstoffen. Diese Inhalte sind generell für die Gesundheit förderlich und unterstützen vor allem den Verdauungstrakt. Um nun besser für die kommenden Wochen gerüstet zu sein, ist es von Vorteil, den Leib dementsprechend zu versorgen. Dafür müssen nicht unbedingt kostspielige Präparate besorgt werden. Besser ist es da schon, sich selbst auf eine einfache, sanfte und dennoch effiziente Weise etwas Gutes zu tun. Je nach Belieben kann dies am Morgen, zu Mittag oder am Abend in Angriff genommen werden. Und hat man die Kornblumen einmal zur Hand, dann ist es ein Leichtes, den Bauch mitsamt dem Magen zu pflegen. Das wiederum schlägt sich positiv auf das allgemeine Befinden nieder.   Kornblumen-Tee 2 Teelöffel voll ausgezupfte und gut getrocknete Blütenblätter der Kornblumen mit 1/4 Liter siedendem Wasser übergießen. Den Tee 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen und dann abseihen. 2 bis 3 Wochen lang einmal pro Tag eine Tasse davon bedächtig und schluckweise trinken. Das vermehrt die Harnabgabe und unterstützt eine bessere Befindlichkeit im Magen-Darm-Trakt. www.kraeuterpfarrer.at Kornblume mit Blütendetails © Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya