Keine Angst vor Bitterstoffen

11. Juni 2021
Kalmus hilft dem Magen Unser Gaumen ist ein ganz wichtiges Instrument für den Körper. Immerhin findet dort die „Grenzkontrolle“ all dessen statt, was schließlich im Magen landet und dann in den Darm weitergeleitet wird. Verdorbenes wird im Mund als äußerst unangenehm empfunden und Gott sei Dank nicht geschluckt. Aber nicht alles, was nicht gleich im ersten Blick mundet, ist auch schlecht. Das Bittere kann z. B. sehr oft eine große Hilfe darstellen. Der Kalmus (Acorus calamus) ist jedenfalls ein Gewächs, an dem schon viele Generationen vor uns erkannt haben, dass er für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden durchaus nützlich ist. Über die Handelswege gelangte der Kalmus schon im 16. Jahrhundert aus dem Fernen Osten zu uns, so dass er auch in Europa gepflanzt und genutzt wurde. Eine Umfrage nach der anderen bestätigt je neu, dass wir Mitteleuropäer, respektive die Österreicher, die Ernährung nicht unbedingt nach den gesundheitsförderndsten Maßstäben zu gestalten pflegen. Es nimmt also daher auch nicht Wunder, wenn die Verdauung dementsprechend darauf reagiert. Generell sind wir in dieser Beziehung meist übersäuert. Ein Magensäureüberschuss kann ein Indiz dafür sein. Im Darm wiederum können sich aus verschiedensten Gründen Gärprozesse entwickeln, die ihrerseits zu einem Unwohlsein und zu lästigen Blähungen führen. Mit dem an Bitterstoffen reichen Kalmus ist es möglich, sich etwas Gutes zu tun, auch wenn so mancher Gaumen nicht davon begeistert sein wird.   Kalmuswurzel aufbereiten 2 gestrichene Teelöffel getrockneter und zerkleinerter Wurzeln des Kalmus werden in 1/4 Liter kaltem Wasser 1 Stunde lang angesetzt. Anschließend kurz aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. Vor den Mahlzeiten trinkt man jeweils schluckweise 1 Schale von diesem Tee. Anlass dafür kann u. a. ein Überschuss an Magensäure sein oder auch ein vermehrtes Auftreten von Blähungen. www.kraeuterpfarrer.at Kalmuswurzel und Blütenstand (Acorus calamus) ⓒ Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya