Wenn die Stimme heiser ist

4. Februar 2021
Mit Kümmel Besserung schaffen  Ein äußerst wichtiges Instrument der Verständigung stellt unsere Stimme dar. Ganz spannend ist es etwa, wenn heranwachsende Babys versuchen, die ersten Worte zu formulieren. Sie können sich dann Woche um Woche besser artikulieren und verständlich machen. Als Erwachsene tun wir uns im Gegensatz dazu oft schwer mit dem Reden, wenn wir nicht die richtigen Begriffe finden, um etwas zu beschreiben. Ganz schwer wird’s überhaupt, wenn die Stimmbänder aufgrund einer Erkältung kaum gebraucht werden können. Im Kümmel (Carum carvi) haben wir eine naturgegebene Hilfe zur Verfügung, die uns wahrscheinlich mehr in Form eines Gewürzes in den Sinn kommt. Doch können die charakteristisch schmeckenden Samenkörner auch in anderen Belangen etwas leisten. Dafür sind gerade die ätherischen Öle, die sich in den Früchten des Doldenblütlers Kümmel befinden, ausschlaggebend. Bei Heiserkeit und einem oft damit zusammenhängenden Husten gilt es meist, festsitzenden Schleim zu lösen und eine keimwidrige Kraft zum Einsatz kommen zu lassen, die eine weitere Entzündung des Atem- und Stimmbereichs bremsen bzw. mithelfen, diese ganz zum Erliegen zu bringen. Dafür braucht es lediglich etwas Geduld, ein genügendes Quantum an Vernunft und eben die Unterstützung durch so manche Hausmittel, die sich schon über Generationen hinweg bewährt haben. Und unsere Vorfahren haben schon seit jeher gute Erfahrungen mit dem Kümmel gemacht. Warum also nicht darauf zurückgreifen, wenn eine Verträglichkeit vorliegt und die Zeit dafür vorhanden ist? Möge allen die Stimme wieder zurückgeschenkt werden, die sich momentan mit Husten und Heiserkeit herumschlagen müssen. In Milch aufkochen  Von in einem Mörser leicht angestoßenen Kümmelkörnern nimmt man etwa 3 Teelöffel voll und übergießt sie mit 1/4 Liter Milch. Beides zusammen kurz aufkochen und dann zugedeckt 15 Minuten lang ziehen lassen. Danach abseihen. Am besten trinkt man die Kümmelmilch abends vor dem Schlafengehen, damit man auf diese Weise die Stimme und die Atemwege pflegt. www.kraeuterpfarrer.at Kümmel (Carum carvi) ⓒ commons.wikimedia/Jerzy Opioła