Gesunde Nährstoffe

3. Januar 2021
Die Walnüsse genießen Die Kultur unserer Nahrungsaufnahme darf ruhig einmal näher betrachtet werden. Momentan ist es eher schwer, sich in einer unbeschwerten Freundschaftsrunde zusammenzufinden, um sich gut bekochen zu lassen und noch bis spät in die Nacht hinein mit einem guten Tröpferl Gemeinschaft zu pflegen. Doch das wird wiederkehren und darf dann umso bewusster ausgekostet werden. Anders sieht es da schon aus, wenn man gar nicht wenige in den Städten über die Straßen eilen sieht, während sie einen Snack ins sich hineinschlingen, um so die Mittagspause zu verbringen. Walnüsse (Juglans regia) sind dabei eher Mangelware. Das hindert mich aber nicht daran, ihren Wert für unsere Gesundheit einmal mehr herauszustreichen. Gerade in den kalten Monaten, die zu mehr Häuslichkeit einladen, ist es auch angebracht, sich der vorhandenen Vorräte bewusst zu werden, die in manchen Abteilen und Speisekammern gelagert sind, die aber schnell in Vergessenheit geraten, weil „man ja eh alles kaufen kann“. Neben den Walnüssen sind übrigens auch die heuer reichlich gereiften Haselnüsse eine kostbare Ergänzung unseres täglichen Essens. Nusseiweiß ist im Gegensatz zu Fleischeiweiß leichter verdaulich und dazu noch frei von harnsäurebildendem Purin, das maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass sich rheumatische bzw. gichtische Beschwerden einstellen können. Vielleicht sollte man sich gerade in den Zeiten des verordneten Lockdowns Gedanken darüber machen, wie man Kindern und Jugendlichen einen Weg zu einer gesunden und natürlich gestalteten Essenskultur vermitteln kann, während man diese Frist als Familie unter einem Dach verbringt. Jedenfalls wäre es schade, die oft ohnehin vorhandenen Nüsse nur den Vögeln und den Eichkätzchen vor den Fenstern zu verfüttern. Nüsse für zwischendurch Mit etwas Einfallsreichtum kann man ausgelesene Nusskerne direkt essen oder sie mit einem geeigneten Gerät reiben, um dann den zerkleinerten Kern als Würze bzw. als Ergänzung bei einem Dessert oder in einem Müsli zu genießen. Der Genuss von Nüssen stellt übrigens auch eine gute Energiezufuhr dar, wenn man sich während eines Arbeitstages Zeit für eine kleine Mahlzeit zwischendurch nimmt. www.kraeuterpfarrer.at Walnuss (Juglans regia) ⓒ Aquarell von Adolf Blaim, Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein/Thaya