Fitmacher für Leib und Seele
25. Mai 2020Odermennig und Goldrute
Es ist wirklich etwas Schönes, wenn man unbelastet und unbeschwert die Freiheit auskosten kann. Wir alle haben doch in irgendeiner Weise jemanden oder etwas, der oder das uns bindet und in Beschlag nimmt. Verpflichtungen und nicht zuletzt die Verlässlichkeit leiten uns an, unsere Aufgaben zu erfüllen. Im Organismus herrscht übrigens auch keine Willkür. Dort sitzt jedes Organ und jede Drüse an ihrem Platz, um stets das durchzuführen, was letztendlich dem ganzen Leib zugutekommt. Und dennoch lässt sich auch dort eine Erleichterung anstreben, die wir physisch und mental zu spüren bekommen. Der Odermennig (Agrimonia eupatoria) etwa ist ein Heilkraut, das schon unsere Vorfahren sehr geschätzt haben. Dadurch, dass es einen hohen Anteil an Gerbstoffen in sich birgt, kann man von einer verdauungsfördernden Wirkung des Gewächses ausgehen, was von vielen positiven Erfahrungen auch bestätigt werden kann. Die Echte Goldrute (Solidago virgaurea) wiederum bringt als Vorzug Bitterstoffe und ätherische Öle ins Spiel. Bei deren Gebrauch kann man die Nieren fördern und dazu beitragen, dass durch einen aktivierten Stoffwechsel das Blut besser gereinigt wird. Diese Aspekte sind somit ein Verweis darauf, dass der Körper durch die Verwendung der beiden Kräuter fitter und von manch Belastendem, das von einer einseitigen Ernährung herrührt, freier werden kann. Gewiss ist es außerdem noch wichtig, sich ausreichend zu bewegen und somit für eine beständige Ertüchtigung der Gelenke und des Muskelapparates zu sorgen. Zusätzlich dürfen aber auch die guten Wirkstoffe der Kräuter das Ihre beitragen, damit wir rundum ein gesteigertes Wohlbefinden erlangen. Und dass in der Folge eine höhere Lebensqualität einhergeht, muss ich meines Erachtens nicht noch extra betonen.Belebender und reinigender Tee
Das getrocknete und zerkleinerte Kraut des Odermennigs und der Echten Goldrute mischt man zu gleichen Teilen. Davon nimmt man 2 Teelöffel voll, übergießt sie mit 1/4 Liter kochendem Wasser und lässt den Aufguss 15 Minuten zugedeckt ziehen. Dann abseihen und auf das zusätzliche Süßen verzichten. Ab und zu kann man davon an einem Tag 2 bis 3 Tassen trinken. Das hilft mit, die Verdauung zu unterstützen, die Nierentätigkeit zu erhöhen und somit den gesamten Organismus fitter zu machen. www.kraeuterpfarrer.at

Kategorien: Gesundheitstipps Nachlese