Das Blut säubern
10. Februar 2018Heidekraut stärkt so die Haut
Wenn man einen Haushalt einrichtet, kann Frau oder Mann schon auf sehr viele Hilfsmittel zurückgreifen, die einem der Handel im Übermaß anbietet. Viele technische Erfindungen erleichtern so die täglich anstehende Arbeit in Zimmer, Küche und Flur. Nichtsdestotrotz wird man auf das ganz Herkömmliche kaum verzichten können. Dazu zählt nun auch einmal der Besen. Da dieses handfeste Utensil auch in der Zukunft nicht aus der Mode kommen dürfte, möchte ich ein Gewächs bedenken, das damit in direktem Zusammenhang steht. Es ist das Heidekraut (Calluna vulgaris). Dieses Gewächs ist u. a. unter dem Namen Besenheide bekannt. Das Heidekraut wächst normalerweise bis zu einer Höhe von 30 oder 40 cm. Es siedelt sich gerne an mageren und sandigen Böden in Heiden, Mooren und lichten Wäldern an. Zu seinen Verwandten zählen ebenso Lieferanten delikater Früchte mit Namen Heidelbeere und Preiselbeere. Heidekraut ist ein Hausmittel, das den ganzen Menschen ergreift und anspricht, körperlich und seelisch. Blicken wir in die Erfahrungsgeschichte mit dieser Heilpflanze, so hat man seine Zweige nicht nur zum Auskehren der Stuben und Ställe benutzt. Interessanter Weise dient die reinigende Wirkung, die in diesem Kraut drinnen steckt, der Säuberung des Blutes. Der rote Lebenssaft hat eine immens wichtige Funktion für unseren Körper. Wir dürfen uns seine weit verzweigten Bahnen in Form der Blutgefäße so vorstellen, als wären es Straßen, die es ermöglichen, Notwendiges zu liefern und Überflüssiges abzuführen. Wenn nun auf diese Weise Gift- und Schadstoffe, die ebenso in unserem Leib anfallen, entsorgt werden, spiegelt sich das vor allem auf der Konsistenz der Haut wider.Die Haut unterstützen
Aus getrockneten und zerkleinerten Triebspitzen samt Blüten des Heidekrautes kann man sich einen Tee zubereiten. Dazu nimmt man 2 Teelöffel der beschriebenen Droge und übergießt sie mit 1/4 Liter kochendem Wasser. 15 Minuten zugedeckt ziehen lassen und abseihen. Leidet jemand unter Hautausschlägen oder gar einem Ekzem, sollte man eine Zeit lang jeweils 1 Tasse des Tees am Morgen und am Abend trinken, um so mitzuhelfen, das Blut zu reinigen und damit indirekt die Haut zu stärken.
Kategorien: Gesundheitstipps Nachlese