Ein duftendes Kraut
9. Juli 2016Der Dost festigt die Haut
Ist das Tagewerk einmal vollbracht, hat man eventuell gerade in den Zeiten, wo andere ihren Urlaub genießen, ebenfalls Lust, einen gemütlichen Abend zu verleben. Vielleicht gönnt man sich im Zuge dessen eine Pizza, die im Kreis von lieben Freunden womöglich doppelt so gut schmeckt als sonst. Oft wird dieses italienische Gericht gerne mit einem Kraut verfeinert, dessen Inhaltsstoffe einen kleinen Beitrag für unsere Gesundheit liefern können. Um an dieses zu gelangen, müssen wir nicht weit reisen. Selbst in unseren Breiten kann man es immer wieder entdecken. Es ist der Echte Dost (Origanum vulgare) und heißt unter anderem auch Wilder Majoran. Er zählt zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler und kann bis zu 70 cm hoch werden. Seine Blütezeit verläuft von Juni bis September. Wer den Dost einmal entdeckt hat, sollte unbedingt ein Blättchen abzupfen und das herrliche Aroma über die Nase in sich aufnehmen. Dieses Heilgewürz duftet nicht nur gut, sondern regt auch den Stoffwechsel an und hilft, den Körper zu entwässern. Zudem senkt sich durch den Dost der Cholesterinspiegel. Wer den Wilden Majoran zu seinem Freund macht, der unterstützt ebenfalls seine innere Konstitution. Damit aber noch nicht genug: auch das Äußere kann unter anderem einen Gewinn von der Verwendung des Dostes ziehen. In Sommerzeiten benötigen wir ab und zu zwischendurch eine Erfrischung. Dazu müssen wir jedoch nicht gleich den ganzen Körper unter die Dusche stellen, um ihn mit kühlen Wasserstrahlen auf eine annehmbare Temperatur zu bringen. Das Gesicht und die Hände sind oft die neuralgischen Zonen, die dem gesamten Organismus eine angenehme Behandlung weitergeben und vermitteln können. Und mithilfe des Gewürzkrautes, das normalerweise auf einer Pizza landet, geht das relativ einfach.Tee zum Waschen
Aus getrocknetem und zerkleinertem blühenden Kraut des Dosts stellt man einen Absud her, der dem eines herkömmlichen Tees gleichkommt. Das geschieht im Heißaufguss, indem man 2 Teelöffel der Droge mit 1/4 Liter kochendem Wasser übergießt und 15 Minuten zugedeckt ziehen lässt. Erst dann abseihen und abkühlen lassen. Damit kann man sich während des Tages das Gesicht und die Hände waschen. Das hat nicht nur einen hautreinigenden Effekt, sondern dies wirkt erfrischend und als Nebeneffekt bleibt an einem auch das gute Aroma des Dostkrautes haften.
Kategorien: Gesundheitstipps Nachlese