Entspannender Trunk
26. November 2015Schluckweise den Advent genießen
Im kirchlichen Jahreskreis gibt es zwei besonders geprägte Zeiten der Vorbereitung auf ein hohes Fest. Vor Ostern beginnt am Aschermittwoch die 40-tägige Fasten- und Bußzeit. Am nächsten Sonntag wiederum nimmt der heurige Advent als liturgischer und gesellschaftlicher Vorspann des Weihnachtsfestes seinen Lauf. Vier Wochen sind bald wieder um. Da gilt es noch vieles zu erledigen, zu kaufen und zu absolvieren. Zeit bleibt da kaum mehr für sich selbst und die anderen. Für einen Advent-Tee, der heute im Mittelpunkt meiner Betrachtung stehen soll, darf gewiss ein Stündchen oder zumindest ein Teil davon übrig bleiben. In der Mischung, die bewusst den Namen „Besinnlicher Advent“ hat, tragen getrocknete Früchte wie Äpfel und Hagebutten, Gewürzkörner von Anis und Koriander sowie die getrockneten Pflanzenteile von Heidekraut, Lavendel, Melisse, Ringelblume, Salbei und Ysop dazu bei, dass der aufgebrühte Trunk sehr angenehm mundet. Dieser sinnliche Aspekt ist ja schließlich und endlich nicht zu verachten. Darüber hinaus entspannen die Inhaltsstoffe der verwendeten Ingredienzien die Nerven und stärken vor allem die körpereigenen Abwehrkräfte. Dies ist gerade in einer hektischen Zeit, wie es nun einmal der Advent – Gott sei’s geklagt – in der Realität für die meisten ist, von eminenter Bedeutung. Wer in dem alltäglichen Getriebe ganz bewusst Pausen einlegt, die er oder sie mit Teetrinken verbringt, der gibt auch der eigenen nervlichen und körperlichen Konstitution eine Chance, besser bestehen zu können. Gemäß der Redewendung „Abwarten und Tee trinken“ möchte ich einen sinnvolleren Slogan ausgeben: Im Advent Christus erwarten und deswegen zur Ruhe kommen und eben Tee trinken.Kräutertee „Besinnlicher Advent“:
Um die Zeit vor Weihnachten auch gesundheitsorientiert zu gestalten, kann man von der geschilderten Teemischung je eine Tasse am Morgen zum Frühstück oder am Abend eine Stunde vor dem Schafengehen trinken. Der Tee selbst wird im üblichen Heißaufguss zubereitet. Am besten vor dem Abseihen 15 Minuten ziehen lassen. Die fertige Mischung ist im Kräuterpfarrer-Zentrum in Karlstein erhältlich (100 g zu € 7,50) unter bestellung@kraeuterpfarrer.at oder 02844/7070 DW 11 od. 31. Übrigens: Unser Team steht Ihnen beim Geraser Advent in Wien Meidling gern mit Beratung und Produkten zur Verfügung: 27. und 28. November von 10.00 bis 18.00 Uhr (Schönbrunner Str. 259, 1120 Wien).

Kategorien: Gesundheitstipps Nachlese